Impressum

Hinweis

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Ausbringung eines Hyperlinks die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass eine ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten erfolgt. Der Verein Startschuss Hamburg e. V. verweist auf seinen Seiten und den seiner Abteilungen – wie hier der Badminton-Abteilung – mit Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Der Startschuss Hamburg e. V. erklärt ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich der Startschuss  Hamburg e. V. hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten, und macht sich diese Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Im Rahmen des rechtlich Zumutbaren werden die externen Links geprüft und bei erkennbaren Rechtsverstößen entfernt. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Erhobene Daten auf unserer Seite, insbesondere Namen und E-Mail-Adressen, werden nur für vereins- bzw. abteilungsinterne Zwecke verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die Verwendung erfolgt ausschließlich zur Information über Inhalte unserer Seite, z.B. Newsletter, wie sie der Nutzer mit seinen Angaben beantragt hat. Er kann der Verwendung jederzeit widersprechen und sein Abonnement bzw. Konto beenden.

In unserem Internetangebot sind zudem Browser-Plug-Ins und Links von sogenannten sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, WhatsApp, Google Plus, LinkedIn, Twitter) integriert. Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von Dritten betrieben, die ihren Geschäftssitz teilweise außerhalb der EU oder des EWR haben – ein adäquates Datenschutzniveau gem. §§ 4b, 4c BDSG besteht daher unter Umständen nicht. Die Browser-Plug-Ins und Links sind in unseren Internetangeboten durch Logos oder sonstige Hinweise kenntlich gemacht. Beim Besuch unserer Webseiten, die ein derartiges Browser-Plug-In beinhalten, werden ggf. automatisch eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät (Browser) und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes hergestellt. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, an das soziale Netzwerk weitergeleitet. Der Besuch unserer Webseiten wird dann, falls Sie über Ihr persönliches Benutzerkonto beim sozialen Netzwerk eingeloggt sind oder sich während des Besuchs unseres Internetangebots einloggen, Ihrem Konto zugeordnet. Durch die Interaktion mit Browser- Plug-Ins oder Links, z.B. durch Betätigen eines „Gefällt mir“-Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars, werden diese Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Die Zuordnung der Daten zu Ihrem Konto lässt sich daher zum einen dadurch unterbinden, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten unter Ihrem Account (des jeweiligen sozialen Netzwerks) ausloggen. Zum anderen können Sie auch das Laden der jeweiligen Plugins insgesamt  mit einem Add-On für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch soziale Netzwerke sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Betreiber der sozialen Netzwerke.

Startschuss Hamburg e. V. – Datenschutzbeauftragter und Datenschutzerklärung

Nachfolgend Angaben zur allgemeinen Informationspflicht gemäß § 5 Telemediengesetz und gemäß § 55 Abs. 2 RStV.


Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Nils Oeynhausen (Abteilungsleitung Badminton)

Startschuss Queerer Sportverein Hamburg e. V.

c/o Hein und Fiete
Pulverteich 21
20099 Hamburg

E-Mail: admin[at]startschuss-badminton[.]de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg (-Mitte)
Registernummer: VR12540

Paarweise vertretungsberechtigter Vorstand: Dirk Wächter, Daniel Hinrichs, Florian Kloth