Die Abteilung wird der derzeit kommissarisch geführt. Weitere Information bekommst Du unter:
https://www.startschuss.org/badminton/
E-Mail: badminton[at]startschuss[.]org
Abteilungsleiter; Ansprechpartner u.a. für den Vorstand, Turniere, Hallenkoordination, unsere Mannschaften, Trainingsreihen, Website & Social Media
Aufgaben im Detail
Im Folgenden findest du eine detaillierte Übersicht aller und Erläuterungen zu den Aufgaben, die von der Abteilungsleitung im Idealfall zu erledigen sind. Hierbei handelt es sich um ein sehr breites, spannendes Aufgabenspektrum – jedoch darf nicht vergessen werden, dass es sich um ein Ehrenamt handelt. Die Aufgaben werden jedes Jahr neu priorisiert, innerhalb der Abteilungsleitung und dem Pool der Beauftragten aufgeteilt und was nicht umsetzbar ist, bleibt liegen. Alles frei nach dem Motto:
Je mehr Mitglieder sich engagieren, desto mehr schaffen wir!
Interne Kommunikation
Ansprechpartner für Mitglieder
Mitglieder wenden sich an die Abteilungsleitung bei sämtlichen Fragen, zu Vorschlägen und Anregungen, aber auch im Falle von Kritik und Beschwerden.
Besonders letztere sollten dokumentiert werden, aber auch Anregungen sollten festgehalten und zu einem späteren Zeitpunkt besprochen werden.
Ansprechpartner für den Vereinsvorstand
Ansprechpartner für Stellvertreter und Beauftragte
Beauftragte der Abteilung organisieren Turniere und Feierlichkeiten, kümmern sich um Sonderthemen wie Corona oder leiten die Trainings. Für sie sollte man als Abteilungsleiter ein besonders offenes Ohr haben und aktiv mit ihnen zusammenarbeiten.
Umgekehrt können viele Aufgaben der Abteilungsleitung an einen Beauftragten delegiert werden – vorausgesetzt, man hat rechtzeitig dazu einen Aufruf gestartet und jemanden gefunden.
E-Mail Newsletter
Wichtige Informationen und Neuigkeiten aus der Badmintonabteilung versenden wir regelmäßig in Form eines E-Mail Newsletters.
WhatsApp-Gruppen
Unter „Startschuss 🏸“ organisieren wir uns innerhalb verschiedener WhatsApp-Gruppen. Diese richten sich meistens nach Trainingszeiten und -orten. Als Abteilungsleitung publizieren wir hier kleinere Meldungen und moderieren die verschiedenen Gruppen.
Da es sich hier auch um Diskussionsforen für alle Mitglieder handelt, gilt es, ein Auge darauf zu behalten, dass die Themen Badminton und die Abteilung betreffen oder gegebenenfalls im Vorfeld oder im Nachgang privat zu klären sind.
Die Gruppenbilder und Gruppenbeschreibungen können wertvolle Informationen und Links enthalten – sie sind von der Abteilungsleitung zu pflegen.
Gruppenmitglieder werden von der Abteilungsleitung hinzugefügt oder entfernt.
Externe Kommunikation
Ansprechpartner für Interessenten
Koordination der drei Probetrainings, Information über Satzung, Konditionen der Mitgliedschaft und Aufnahmeantrag und -verfahren.
Ansprechpartner für den Hamburger Badmintonverband (HBV)
- Teilnahme am HBV-Verbandstag
- Jährliche Bestandserhebung zum 01.10. an Startschuss-Mitgliederverwaltung weiterleiten
Ansprechpartner für Vermieter der Hallen
Website
- Abteilungswebsite
- Vereinswebsite
Social Media
Organisation
Trainings & Hallenzeiten
Koordination der Hallenzeiten und entsprechenden Verträge mit dem Vereinsvorstand. Recherche neuer Hallen und Zeiten, falls Bedarf besteht. Koordination von Verfügbarkeit von und Zugang zu den Hallen in Absprache mit den Schulen, Hausmeistern und Schulbau Hamburg.
Mannschaften
Hier geht es hauptsächlich um die Koordination der Mannschaften, die Beauftragung der Mannschaftskapitäne und die Bereitstellung von Naturfederbällen.
Turniere
Bei den Turnieren geht es hauptsächlich darum, Beauftragte zu finden bzw. Projektgruppen zu bilden, die sich dieser Veranstaltungen annehmen:
- interne Turniere (VEM, VDM, Schleifchenturnier, C-Cup)
- externe Turniere ausrichten (Internationales LSBTI* Badmintonturnier Hamburg)
Außerdem besteht die Aufgabe der Abteilungsleitung darin, eine Übersicht über regionale externe Turniere und überregionale queere Turniere zu pflegen und regelmäßig darüber zu informieren.
Trainingsreihen oder -lager
- Recherche und Anstellung neuer Trainer für
- Trainingsreihen oder
- Trainingslager in Neuruppin
Hygiene- und Schutzkonzepte/Corona-Maßnahmen
Teilnahme an der Pride Parade
Der Gesamtverein ist meist in Kooperation mit der Wunderbar bei der Pride Parade mit einem Wagen vertreten. Als Badminton-Abteilung unterstützen wir hier teilweise bei der Organisation und gehen dann oft als Gruppe mit. Es hat sich auch zur Tradition entwickelt, ein kleines Netz dabei zu haben, das bei längeren Pausen gespannt wird. So können Interessierte mit uns ein paar Bälle schlagen und so zur Konversation eingeladen werden.
Feierlichkeiten (Weihnachts- und Osterfeier)
Bei der Ausrichtung von Amélies beliebten Feierlichkeiten unterstützt die Abteilungsleitung sie z. B. bei der Verkündigung in den WhatsApp-Gruppen, der Terminfindung mit Doodle, der Entgegennahme von Anmeldungen, etc.